
Naturerlebnis


Abenteuer Natur Für Kinder
Neben Naturbeobachtungen werden die Inhalte verschiedener Themen lebendig vermittelt: Naturerfahrungs- und Bewegungsspiele, Lieder und Tänze, Geschichten, kreatives Gestalten.
mehr Informationen
Orte und Termine nach Vereinbarung
Teilnehmerkreise
- Schulklassen und Kindergärten
- Ferienprogramm (5 – 12 Jahre)
- Wildniscamps
- Kindergeburtstage
- Familienausflüge
- Schullandheim, Wandertag
- Fortbildungen für PädagogInnen

Die waldoase – Eine Natürliche-schule des Lebens
Draussen Sein – in der Natur – für Kinder von 5 – 13 Jahren
Eine Gelegenheit für Kinder zu entspannen und mit allen Sinnen in der Natur anzukommen, Raum zum Spielen und miteinander Sein haben und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.
Es werden Lebenskompetenzen vermitteln; Feuer machen, Wildkräuter sammeln und kochen, in Kreativität und Bewegung sein. Dabei begegnen wir gemeinsam dem Abenteuer sich bei jedem Wetter und mit leichtem Gepäck im Wald und mit den Tieren und Pflanzen auszukennen.
organisatorische Informationen
- Orte sind auf Anfrage möglich
-
- Zeit: ca 3 Stunden, 1-2 mal wöchentlich
- Alter: 4 bis 14 Jahre
- Teilnehmerzahl: 7 bis 15 Kinder
- Kosten: 11€ bis 15€, Geschwisterermäßigung
-
Bitte Mitbringen
- Brotzeit und Getränk (im Winter warm eingefüllt oder Thermoskanne)
- Sitzunterlage
- warme, wetterfeste Kleidung und Schuhe
Inhalte
Die Idee ist es mit einer Gruppe 10 – 15 Kindern regelmäßig in den Wald zu gehen (Grundschul- und Vorschulkinder) zwischen 5 und 13 Jahre alt. Sie findet 1-2 mal wöchentlich jeweils ca 3 Stunden statt und kann je nach Bedarf ausgedehnt werden.
Mit den Kindern in die ganz besonders heilsame Atmosphäre des Waldes eintauchen und ankommen. Dann besinnen wir uns auf die Beziehung die wir zur Natur und ihren Wesen haben. Heraus aus dem Wald kommen wir dann gut genährt und gestärkt, um den Herausforderungen dieser besonderen Zeit zu begegnen.
Vermittlung von Lebens- Kompetenzen in und durch die Natur:
- Wildnispädagogik: Feuer machen, Übernachtung Draussen, Lager bauen, Wandern, Orientierung,
- Garten gestalten: Wildpflanzen, Tiere, Nahrung
- Ernährung aus der Natur, Kochen in der Natur
- Körper- Geist- und Seelentraining: Yoga, Meditation, Aufrichtung, Balance, Waldbaden
- Entspannung und Resilienz
Begleitung für das Lernen
- Sprachkurs im Wald: Deutsch und Englisch (Helen Doron Early English)
- Rechnen
- Natur- und Umweltthemen: Ökosysteme, Tiere, Pflanzen
- Globales Lernen
- Weltreligionen, Ethik
- Kunst und Tanz, Singen, Musik
- Gartenpädagogik
- Gesundheit, Ernährung,
- Wildkräuter- und Beeren

Ferienprogramm Für Kinder in Oberbayern
Dies ist eine spannende Entdeckungsreise durch die Natur (für Kinder von 5 -13 Jahren). Eine Vielfalt an Themen wird angeboten , um die Natur eines Platzes aus immer neuen Blickwinkeln lebendig zu erfahren. Es gibt zusätzlich ein Angebot an interkulturellen Themen, die den Blick und das Verständnis für andere Kulturen öffnen soll. Kinder aus allen Ländern sind herzlich hierzu eingeladen. |
mehr Informationen
Pfingsferien 2023 : in der Fröttmaninger Heide im Heidehaus im München:
Infos: https://heideflaechenverein.de/freizeit/heidehaus/index.html
ganztägiges Fereinprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren
30.5. -2.6. 23 jeweils 8.00 -17.00 Uhr

Naturerlebnis wanderungen in Oberbayern
Auf ausgesuchten Wegen wandern wir durch die verschiedenen Lebensräume, erleben Berge, Wälder, Wiesen, Moore und Seen. Eine Kulturlandschaft in der Mensch und Natur, Kultur und Wildnis mal harmonisch mal widersprüchlich die Landschaft geprägt haben.
mehr Informationen
Almwanderungen und Waldbaden in Oberbayern und im Chiemgau